Leiter des Kommissariats der Katholischen Bischöfe im Lande Hessen
Außerplanmäßiger Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Leiter des Bereichs Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft

  • Geboren 1974.
  • Juni 1994 Abitur am staatlichen Werner Heisenberg-Gymnasium Neuwied
  • Oktober 1994 – März 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • März 1995 – März 1996 Zivildienst als Rettungssanitäter beim Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes in Neuwied
  • April 1996 – Mai 2000 Studium der Katholischen Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Pontificia Università Lateranense Rom
    • Kirchlicher Abschluss / Diplom Katholische Theologie in Mainz
  • November 2000 – April 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft des Fachbereichs Katholische Theologie der Universität Mainz, Prof. Dr. Armin Kreiner
  • April 2004 Diakonenweihe
  • August 2004 – April 2005 Diakonat in Heidesheim am Rhein
  • Juli 2005 Priesterweihe
    • Promotion zum Dr. theol., „summa cum laude“
    • Thema der Dissertationsschrift: „Kein Raum mehr für Gott? Wissenschaftlicher Naturalismus und christlicher Schöpfungsglaube“ (Würzburg 2006)
    • Auszeichnung der Dissertation mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • September 2005 – Juli 2008 Kaplan in den katholischen Pfarrgemeinden in Langen (Hessen) sowie ab November 2006 Dekanatsjugendseelsorger, Dreieich
  • August 2008 – Juli 2009 Geistlicher Leiter des Diözesanverbands der Katholischen Jungen Gemeinde im Bistum Mainz (50 %) und Freistellung zur Habilitation durch die Diözese Mainz (50 %)
  • August 2009 – Oktober 2011 Bischöflicher Sekretär des Bischofs von Mainz Karl Kardinal Lehmann
  • August 2010 Zweite Dienstprüfung (Pfarrexamen)
  • Oktober 2011 – Oktober 2017 Freistellung durch die Diözese Mainz zur Habilitation
    • Lehrbeauftragter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • 2017 Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft
    • Thema der Habilitationsschrift: „Freiheit, Glaube, Gemeinschaft. Theologische Leitlinien der Christlichen Philosophie Edith Steins“ (Freiburg i. Br. 2018)
  • Oktober 2017 – August 2023 Regens des Bischöflichen Priesterseminars St. Bonifatius und Leiter des Pastoral- und Ausbildungsseminars des Bistums Mainz
  • April – September 2020 Lehrstuhlvertretung am Seminar für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • April 2023 – März 2024 Vertreter der Professur für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der RWTH Aachen
  • seit 1. Sept. 2023 Leiter des Kommissariats der Katholischen Bischöfe im Lande Hessen, Wiesbaden
  • seit 1. Okt. 2024 Wiederaufnahme der Tätigkeit als Lehrbeauftragter am Seminar für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Dezember 2024 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz